Prozent in Note umrechnen: Tabelle & Erklärung

Prozent in Note umrechnen: Tabelle & Erklärung

Viele Schülerinnen und Schüler sehen nach einer Prüfung nur eine Prozentzahl – doch was bedeutet diese Zahl als Note? In der Schweiz hilft eine klare Formel dabei, Prozent in Note umrechnen zu können. In diesem Artikel erfährst du, wie das funktioniert, und erhältst eine praktische Umrechnungstabelle zur Orientierung.

Warum ist die Umrechnung wichtig?

Die Prozentzahl zeigt dir, wie viel du von der Gesamtleistung erreicht hast. Doch im Schweizer Schulsystem zählt am Ende die Note von 1 bis 6. Damit du weißt, wie deine Prozentleistung als Schulnote bewertet wird, brauchst du eine verlässliche Methode zur Umrechnung – besonders für Gymnasium, Berufsschule oder die Fachhochschule.

Die Schweizer Formel zur Notenumrechnung

Die Standardformel lautet:

Note = (erreichte Prozentzahl × 5 ÷ 100) + 1

Beispiel: 80 % → (80 × 5 ÷ 100) + 1 = 5.0

Tabelle: Prozent in Note umrechnen

ProzentSchulnote
100 %6.0
90 %5.5
80 %5.0
70 %4.5
60 %4.0
50 %3.5
40 %3.0
30 %2.5
20 %2.0
10 %1.5
0 %1.0

Diese Tabelle basiert auf der standardisierten Formel und gilt für alle Schweizer Schulformen, von der Sekundarstufe bis zur Hochschule.

Was gilt als bestanden?

Laut dem Schweizer Notensystem liegt die Bestehensgrenze bei Note 4.0, was ungefähr 60 % entspricht. Alles darunter gilt in der Regel als nicht bestanden.

Mehr dazu hier:
Welche Note gilt als bestanden?

Nutze den Notenrechner zur Umrechnung

Möchtest du dein Ergebnis noch schneller wissen? Auf notenrechners.ch findest du einen Online-Notenrechner, mit dem du einfach deine Prozentzahl eingibst – und sofort die entsprechende Note erhältst. Auch mit Prädikat und Prozentanzeige nutzbar.

Fazit: Prozent sind der erste Schritt zur Note

Wer weiß, wie sich Prozentzahlen in Noten umrechnen lassen, kann seine Leistung besser einschätzen und gezielter lernen. Nutze unsere Tabelle oder den Notenrechner, um dein Ergebnis sofort zu verstehen – und bei Bedarf zu verbessern.

Ähnliche Beiträge